Referent/in
Dollinger, Franz
Hon.-Prof. Dr.Start
27. Juni 2025 - 9:00
Ende
27. Juni 2025 - 18:00
Die Exkursion führt über Bergheim-Lengfelden, Elixhausen, Obertrum nach Mattsee, ein Zentrum der frühmittelalterlichen bajuwarischen Kolonisation und der christlichen Mission, das aber auch in landschaftlich-geologischer Hinsicht mit dem Rundweg am Schlossberg (und dem nördlichen Punkt der Alpen) eine Besonderheit besitzt. Im benachbarten Gebertsham, Gemeinde Lochen, Oberösterreich, werden aktuelle touristische Entwicklungen und die Bedeutung als neuer Wohnstandort für eine Pendelbevölkerung in die Stadt Salzburg thematisiert. Nach einer Mittagspause in Seeham (Altwirt) suchen wir den Regionalverband Salzburger Seenland und den Biocampus Seeham auf. Eine kurze Wanderung durch den Teufelsgraben vermittelt Eindrücke von der postglazialen Landschaftsentwicklung in diesem Bereich, die schließlich auch im Mittelpunkt der Erklärungen vom Haunsberg steht. Den gemütlichen Ausklang bereitet die Einkehr in den Gasthof Kaiserbuche.
Bildnachweis: Horst Ibetsberger
Busexkursion – Dauer: 9 bis ca. 18 Uhr – Kosten: 20 Euro p.P. (Bus), ggf. Verpflegung – Mindestteilnehmerzahl: 12 – Anmeldeschluss: 20. Juni 2025 – Anmeldung erforderlich – Weitere Informationen bei GeoComPass SALZBURG