Die tropischen Regenwälder Amazoniens
Dieser Beitrag erschien am 16.05.2023 in den “Salzburger Nachrichten”.
Der Kunstspaziergang oder die Kunst des Spaziergangs
Mehr als 20 „Flâneure“ folgten der Einladung von GeoComPass SALZBURG, sich mit Mag. Gabriele Wagner, Leiterin der Stadtgalerien in der Stadt Salzburg, auf einen Kunstspaziergang ins Mirabellviertel zu begeben und der Kunst des Spaziergangs zu huldigen – und auch der Kunst selbst, oft versteckt und unscheinbar, auf Schritt und Tritt zu begegnen. Mit einem breitem […]
Exkursion ins Berchtesgadener Land
Dieser Beitrag erschien am 25.04.2023 in der “Passauer Neuen Presse”.
GeoComPass SALZBURG eröffnet Exkursionssaison 2023
Der Tag war seit langem geplant und erwies sich als der bis dahin frühlingshafteste und wärmste in einem an Sonnentagen nicht eben reichen Frühjahr: Ideale Bedingungen also für einen Start ins GeoComPass-Outdoor-Programm mit einem Besuch in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land unter der Leitung des Geschäftsführers (und Geographen) Dr. Peter Loreth. Der Kontakt war von Mag. […]
Diamantenstadt Antwerpen
Dieser Beitrag erschien am 31.01.2023 in den “Salzburger Nachrichten”.
Weihnachtsgrüße
Der Vorstand von GeoComPass SALZBURG wünscht allen Mitgliedern und interessierten Gästen eine friedvolle Weihnacht und Gesundheit, Glück und Gelingen für 2023! Foto: Gamerith (Dezember 2022)
Wie der Handel die Salzburger Altstadt prägte
Der Beitrag erschien am 05.12.2022 in den „Salzburger Nachrichten“. Bildnachweis: Christa Nolte-Freundsberger
Kann Australien Vorbild in der Stadtplanung sein?
Dieser Beitrag erschien am 21.11.2022 in den “Salzburger Nachrichten”.
Ephesos – eine fast 10.000jährige Geschichte
Rund 80 GeoComPass-Gäste waren gekommen, um in ein urbanes Erbe einzutauchen, von dem heute nur mehr Spuren erhalten sind – sehr respektable Ausgrabungen sicherlich, aber eben doch nur mehr Reminiszenzen an längst vergangene, wahrhaftige Größe, die Ephesos zu einem der blühendsten Gemeinwesen der Antike machte: viertgrößte Metropole des römischen Imperiums, nach der Hauptstadt, Alexandria und […]