Ihr Büro ist in den Wolken
Über die GeoComPass SALZBURG-Referentin (Dezember 2020) Dr. Elke Ludewig, Leiterin des Observatoriums am Hohen Sonnblick, ist schon jetzt in einem ausführlichen Bericht der ZEIT vom 24. Jänner 2019 (Österreich-Ausgabe) mehr zu erfahren.
Start ins Neue Jahr mit GeoComPass SALZBURG
Wem gehört Jerusalem? Die Hintergründe eines Dauerkonflikts
Dieser Beitrag erschien am 14.01.2019 in den “Salzburger Nachrichten”.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019
GeoComPass SALZBURG wünscht allen Mitgliedern sowie allen Freunden und Förderern des Vereins und allen Veranstaltungsgästen ein frohes Weihnachtsfest 2018, ruhige Feiertage sowie Gesundheit und Gelingen für das neue Jahr 2019! Bildnachweis: Hohla
Die “neue” EU und der Westbalkan
Dieser Beitrag erschien am 10.12.2018 in den “Salzburger Nachrichten”.
Humboldt-Bestsellerautorin Andrea Wulf erstmals in Salzburg zu Gast
Humboldt und die Pinguine
Dieser Beitrag erschien am 26.11.2018 in den “Salzburger Nachrichten”.
„Das neue Wilde – Leben in verlassenen Landschaften“
„Das neue Wilde – Leben in verlassenen Landschaften“ – womit sich schon viele Wissenschaftler auseinandergesetzt haben, nämlich der Entleerung des ländlichen Raums, hat GeoComPass SALZBURG in das Bergfilmfestival 2018 getragen. Und zwar als filmisches Dokument, präsentiert vom Ko-Produzenten Michael Beismann (Geograph aus Innsbruck): eine beeindruckend poetische Hommage für abgelegene, stille, von der Natur zurückeroberte Bergdörfer […]