Die Megastadt Istanbul – Historische Spuren und aktuelle Entwicklungen
GeoComPass UNTERWEGS | Byzanz und Bosporus, Konstantinopel und Istanbul – ein Zusammenklang, der Assoziationen vom Begegnungsort der Kulturen weckt, vom neuen Rom und von der alten Kirche, vom schillernden Islam und vom säkularen Staat, stets in enger Abhängigkeit von seiner einzigartigen, durch die Meerenge zwischen Europa und Asien bestimmten Lage. Die Metropole steht aber auch für eine architektonische Moderne und die sozialen Konflikte in einer Mega-City des 21. Jahrhunderts. Eine bewegende Hommage in acht Tagen!
Toleranzkultur im Istanbul vor 200 Jahren – ein Modell für die Zukunft?
GeoComPass AKTUELL | Die Widrigkeiten in der heutigen Türkei täuschen über die vielen Jahrhunderte hinweg, in denen sich die osmanische Gesellschaft offen und tolerant entwickelte und viele Kulturen und Religionen am Bosporus zuließ. Die Toleranz war so ungewöhnlich, dass auswärtige Reisende sie in ganzen Tagebüchern eingehend würdigten. Kann diese Geisteshaltung heutzutage wiederentdeckt werden und als Modell für eine gedeihliche Zukunft dienen?