Stadtgeographie

Dez.
12

Stillstand im Straßenbau der Stadt Salzburg seit einem Jahrhundert – Fluch oder Segen?

GeoComPass SALZBURG | Spätestens zur Festspielzeit wird das Dilemma der Salzburger Verkehrsplanung regelmäßig offenkundig. Doch auch im übrigen Alltag treten Versäumnisse vergangener Jahrzehnte offen zu Tage. Welche Ursachen stehen hinter dem Dauerstau, und welche Lösungen bieten sich an?

von Susanne Schröder-Bergen |
Weiterlesen...
Juni
09

Die Festung Hohensalzburg – raffinierte historische Trinkwasserversorgung am Burgberg

GeoComPass UNTERWEGS | Die Festung Hohensalzburg, Europas größte und vollständig erhaltene Burganlage, wurde nie erobert – und hatte doch ständig zu kämpfen: gegen den Wassermangel. Mit welchen raffinierten Techniker haben die damaligen Baumeister die Wasserversorgung sichergestellt?

von Florian Stelzer |
Weiterlesen...
Mai
16

Gentrifizierung, Touristifizierung, Internationalisierung: Wohin entwickeln sich die Metropolen?

GeoComPass SALZBURG | Metropolen kämpfen um internationale Aufmerksamkeit – bei Investoren, Touristen und hochqualifizierten Zuwanderern. Wie werden die daraus resultierenden Konflikte die zukünftige Entwicklung der großen Städte der Welt beeinflussen?

von Florian Stelzer |
Weiterlesen...
Jan.
10

Wo leben wir denn? Gegen die Verschandelung Österreichs

GeoComPass SALZBURG | Ungeplant, achtlos, verschwendend – das ist die Wegwerfarchitektur, die unsere Umgebung verunstaltet. Ohne Sinn für Ästhetik stellen wir die Landschaft zu: Kommerz und Kitsch bestimmen unseren Alltag – auch auf bauliche Weise. Kann dies so weitergehen?

von Florian Stelzer |
Weiterlesen...
Nov.
29

Die europäische Stadt im Zeitalter der Digitalisierung – noch real oder nur noch virtuell?

GeoComPass SALZBURG | 24/7/365 – 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr stehen Informations- und Kommunikationstechnologien für fast alle an fast jedem Ort zur Verfügung. Welche Folgen hat dies zukünftig für unsere Städte? Was bedeutet dies etwa für den Einzelhandel in den Innenstädten?

von Florian Stelzer |
Weiterlesen...
Juli
01

Kreative und der Denkmalschutz: Die neue Linzer Tabakfabrik als Chance und Herausforderung der Stadtplanung

GeoComPass UNTERWEGS | Es war eine weitsichtige Entscheidung der Stadt Linz, das große Gelände der Tabakfabrik unmittelbar nach deren Stilllegung für die Allgemeinheit zu erwerben. Doch wie lässt sich die denkmalgeschützte Architektur mit neuem Leben füllen?

von Florian Stelzer |
Weiterlesen...