UNESCO – Globale Ausrichtung und lokale Auswirkung. Berichte aus der Praxis
GeoComPass SALZBURG | Als Institution, die entscheidet, welche Orte und Lokalitäten mit dem Prädikat „Welterbe“ versehen werden, und daraus resultierender Debatten und Konflikten ist die UNESCO bekannt. Doch die Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Paris ergreift auch für den Naturschutz und die Naturwissenschaften allgemein Partei – auch in Österreich, wie der Generalsekretär der Österreichischen UNESCO-Kommission in einem pointierten Vortrag darlegen wird.
Das barocke Juwel Salzburg – Weltkulturerbe und Altstadterhaltung
GeoComPass UNTERWEGS | Mehrere Bauprojekte in der unmittelbaren Umgebung der Salzburger Altstadt haben in der jüngeren Vergangenheit zu Konflikten mit dem Denkmalschutz und der UNESCO als Hüterin des Weltkulturerbes geführt. Was ist der Stadt und ihrer architektonischen Gesamterscheinung noch zuträglich, wo werden Grenzen erreicht oder sogar überschritten?