Die neue Seidenstraße – Vom Kreuzweg der Kulturen zum eurasiatischen Austauschkorridor
GeoComPass SALZBURG | Lange Zeit haben europäische Kolonialmächte Zentralasien und die Seidenstraße kontrolliert und politisch gestaltet. Wie betrachtet heute China seine neue Seidenstraße als strategische Verkehrs- und Kommunikationsachse?
Brasilien: Der lateinamerikanische Riese in der globalen Krise
GeoComPass SALZBURG | Die brasilianischen Träume eines nachhaltigen Aufschwungs sind schnell zerplatzt und ihre letzten Hoffnungen von einer Kaskade politischer Skandale fortgespült worden. Wie konnte es zu dieser Krise kommen?
Die Verwilderung der Alpen – ein besonderer Lebensraum zwischen Verstädterung, Freizeitdruck und Wildnis
GeoComPass SALZBURG | Die Alpen werden seit Jahrtausenden vom Menschen besiedelt, geraten gegenwärtig aber in einen immer stärkeren Nutzungsdruck. Wie sieht die Zukunft für das am intensivsten erschlossene Hochgebirge der Erde aus?
Stadt, Land, Stahl: Linz und die voestalpine Stahlwelt
GeoComPass UNTERWEGS | Wie hat Stahl die Stadt Linz geprägt? Und wie wirkt der Werkstoff Stahl bis in alle Nischen unseres Alltags? Ein Besuch in der voestalpine Stahlwelt der Stahlstadt Linz auf den Produktionsprozess am größten Industriestandort Österreichs
Die europäische Stadt im Zeitalter der Digitalisierung – noch real oder nur noch virtuell?
GeoComPass SALZBURG | 24/7/365 – 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr stehen Informations- und Kommunikationstechnologien für fast alle an fast jedem Ort zur Verfügung. Welche Folgen hat dies zukünftig für unsere Städte? Was bedeutet dies etwa für den Einzelhandel in den Innenstädten?
Fill Gesellschaft m.b.H. Maschinen- und Anlagenbau
GeoComPass BUSINESS | Einblicke in ausgewählte Unternehmen, erfolgreiche „start-ups“ und bekannte Leitbetriebe der Region