Referent/in
Fritz, Martin
Mag.Start
17. Juni 2025 - 19:30
Ende
17. Juni 2025 - 21:30
Adresse
Natur- und Lebenswissenschaftliche Fakultät, Grüner Hörsaal, Hellbrunnerstraße 34, A-5020 Salzburg Zu Google MapsUNESCO ist die UN-Sonderorganisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Information. Sie ist in der breiteren österreichischen Öffentlichkeit vor allem durch das Thema Welterbe und die damit verbundenen Debatten um Denkmalschutz und Neubautätigkeiten in Schutzzonen bekannt. Diese Themen sind auch im Planungs- und Baugeschehen der Stadt Salzburg immer wieder sehr präsent. Weniger bekannt ist allerdings, dass sich die UNESCO bereits seit mehr als 50 Jahren für Themen des Naturerbes, des Naturschutzes und für die wichtige Rolle der Naturwissenschaften bei der Zukunftsbewältigung einsetzt. Auch in Österreich spielt die Umsetzung der Naturwissenschaftsprogramme der UNESCO im Bereich der Earth System Sciences eine wichtige Rolle. Martin Fritz, der Generalsekretär der Österreichischen UNESCO-Kommission, wird zuerst einen Überblick über die weltweite Arbeit von UNESCO geben und dann auf einzelne Schlüsselprogramme wie das „International Geoscience Programme“ und die österreichische Beteiligung daran eingehen.
Bildnachweis: Christelle ALIX, Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/